Houzy lanciert den innovativsten Energierechner der Schweiz

October 14, 2021

Zürich, 14. Oktober 2021 – Fachleute schätzen, dass 1 Million Wohnhäuser in der Schweiz ungenügend isoliert sind und viel Wärme durch die Fassaden, Fenster und Dächer verlieren. Mit einer energetischen Sanierung könnte der Energieverbrauch älterer Häuser um bis zu zwei Drittel reduziert werden. Ab sofort können Wohneigentümer*innen mit dem innovativen Houzy Energierechner die Energieeffizienz ihres Hauses prüfen, energetische Massnahmen simulieren und mögliche Förderbeiträge berechnen.


Immer mehr Wohneigentümer*innen überlegen sich, wie sie ihre Heizkosten senken und etwas für die Umwelt tun können, wissen aber nicht wie. Mit dem kostenlosen Energierechner können sie spielerisch herausfinden, wie energieeffizient ihr Haus ist. Die Energieeffizienzklasse ist eine Standortbestimmung für Wohneigentümer (Wie kann ich die Energieeffizienz verbessern und den Verkaufspreis steigern?) und Kaufinteressenten (Wie gut ist die Energieeffizienz und wieviel gibt es noch zu tun?). Der Energierechner simuliert den Einfluss energetischer Massnahmen auf Energieverbrauch, Heizkosten sowie CO2-Ausstoss, berücksichtigt die Investitionskosten und Fördergelder und berechnet das langfristige Sparpotenzial. 


Vier Gründe für eine energetische Sanierung

Energetische Massnahmen lohnen sich aus ökologischen und ökonomischen Gründen:

  1. Klimaschutz: Durchschnittliche Privathaushalte verbrauchen zwei Drittel der Energie für Raumwärme. Eine bessere Dämmung kann den Energiebedarf mehr als halbieren, der Wechsel auf erneuerbare Energien die CO2-Emissionen fast auf 0 senken.
  2. Werterhalt: Energetische Sanierungen erhalten den Wert von Immobilien, einzelne Massnahmen können den Immobilienwert sogar nachhaltig steigern. Immer mehr Kaufinteressenten achten bei der Immobiliensuche auf die Energieeffizienzklasse.
  3. Kosten: Eine neue Heizung, neue Fenster und eine bessere Aussendämmung senken die Energiekosten im Durchschnitt um 60 Prozent. Ausserdem werden energetische Massnahmen finanziell und steuerlich gefördert.
  4. Wohnkomfort: Energetische Sanierungen und eine moderne Gebäudetechnik verbessern das Raumklima, steigern den Wohnkomfort und verbessern die Lebensqualität.

 

Energetisch sanieren und die Energieeffizienz optimieren

Der Energierechner macht energetische Sanierungen einfach. Wohneigentümer*innen können die Auswirkungen verschiedener Massnahmen simulieren und vergleichen. In nur vier Schritten finden sie heraus, wie beispielsweise eine Fassadendämmung, gedämmte Fenster oder eine Wärmepumpe die Energieeffizienz beeinflussen und wie viel Energie, CO2 und Geld sie mit einer energetischen Sanierung sparen können:

  1. Einige wenige Angaben zum Baustandard und Zustand des Hauses erfassen
  2. Der Energierechner analysiert alle Angaben und berechnet die Energieeffizienzklasse
  3. Den Einfluss energetischer Massnahmen simulieren und die Resultate vergleichen
  4. Geprüfte Experten aus der Region kontaktieren und unverbindliche Offerten verlangen


Registrierte Houzy Nutzer*innen können sich ausserdem von einem zertifizierten GEAK-Experten und PEIK-Energieberater kostenlos und unabhängig beraten lassen.

 

Alle Ergebnisse und Zahlen auf einen Blick

Die Resultate werden im Houzy Konto gespeichert. Dort können registrierte Nutzer*innen darauf zugreifen oder andere energetische Massnahmen simulieren. Der Einfluss der Sanierung  auf die Energieeffizienz, den Energieverbrauch oder den CO2-Ausstoss werden grafisch aufbereitet und sind leicht vergleichbar. Die CO2-Reduktion wird zum Beispiel mit Bäumen visualisiert, damit die Wohneigentümer*innen sofort sehen, wie stark sie die Umwelt entlasten. Mit dem innovativen Energierechner fördert Houzy nachhaltige Energieeffizienzmassnahmen und die Transparenz für Wohneigentümer*innen und Kaufinteressent*innen.


Houzy entwickelt die führende Plattform für Wohneigentum in der Schweiz mit starken Partnern wie UBS oder Baloise, viel Expertenwissen und einer schnell wachsenden Community (mehr als 60'000 Nutzer). Das offene Ökosystem integriert nutzerfreundliche und kostenlose Online-Tools wie die Immobilienbewertung, den Sanierungsrechner oder den Solarrechner und bringt Wohneigentümer*innen und Handwerker mit einem Klick zusammen. Houzy wird laufend um neue Angebote, Partner und Tools ausgebaut. Das Zürcher Startup wurde 2017 gegründet und beschäftigt inzwischen mehr als 30 Mitarbeitende.

Read more about

No items found.

Share article

Was this article helpful?

Related articles

No items found.